Abteilungsleiter*in Energieerzeugung / Zentrale Anlagentechnik
Diese Stelle ist im Dezernat Bau- und Facilitymanagement in der Abteilung Energieerzeugung/Zentrale Anlagentechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- Leitung der Abteilung Energieerzeugung/Zentrale Anlagentechnik inkl. Führung eines kompetenten Teams von 14 technischen Mitarbeiter*innen
- Gestaltung einer nachhaltigen, ökologischen und zukunftsorientierten Energieerzeugung
- Durchführung von technischen Umbaumaßnahmen
- Steuerung und Überwachung der behördlichen Betriebsauflagen (u. a. hinsichtlich Arbeitsschutz, Umweltschutz sowie Energie- und Steuerrecht)
WIR BIETEN:
- eine eigenverantwortliche Führungsposition ohne Reisetätigkeit
- eine flexible Einteilung der Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine umfassende Einarbeitungsphase durch den vorherigen Stelleninhaber
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengang
- Führungskompetenz
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Erfahrungen in Betrieb, Wartung, Prüfung und Instandhaltung zentraler Energieerzeugungsanlagen sowie von Heißwasser- und Kälteverteilnetzen und der zugehörigen Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- einen sicheren Umgang mit MS Office-Programmen
- eine selbstständige wie auch teamorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und eine wirtschaftliche sowie ökologische Handlungsweise
- Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz