Leiter*in Universitätsmusik
Die Technische Universität Dortmund verfügt mit ihren großen musikalischen Ensembles (Chöre, Orchester, Big Bands) und zahlreichen kleineren, ebenso exzellenten Kammermusikensembles, Projektensembles, Musicalgruppen und Bands über eine breit und vielfältig angelegte Universitätsmusik.
Am Institut für Musik und Musikwissenschaft ist die Stelle der Leitung der Universitätsmusik zum 01.10.2022 unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 14 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Am Institut für Musik und Musikwissenschaft ist die Stelle der Leitung der Universitätsmusik zum 01.10.2022 unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 14 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- künstlerische und organisatorische Leitung der Universitätsmusik der TU Dortmund
- Leitung des Universitätsorchesters (und eines weiteren Ensembles)
- repräsentative Öffentlichkeitsarbeit für die Universitätsmusik und Vernetzung in das Kulturleben der Region
- Lehre im Umfang von 5 SWS in Ensembleleitung und musikpraktischer Projektarbeit am Institut sowie die Beteiligung an Prüfungen
WIR BIETEN:
IHRE QUALIFIKATION:
- einen sichernen sowie interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz innerhalb eines künstlerisch und kulturell geprägten universitären Umfeldes
- die Mitarbeit in einem dynamischen und vielfältigen Team
- zahlreiche Benefits u. a. ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote u. v. m.
IHRE QUALIFIKATION:
- ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium in (Orchester-) Dirigat oder einem vergleichbaren Studiengang
- mehrjährige Erfahrung in der Orchesterleitung
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Lehrerfahrungen an Hochschulen
- praktische Erfahrung mit der Leitung von Amateur-Ensembles
- Offenheit und Engagement für musikalische Vielfalt und eine Breite des Repertoires
- eine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Organisationsfähigkeit