Veranstaltungsmanager/-in in der Forschungs- und Nachwuchsförderung (m/w/d)
Diese Stelle ist im Referat Forschungsförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- Organisation, Gestaltung, Bewerbung, Durchführung und Evaluation von digitalen und Präsenz-Veranstaltungen im Bereich der Forschungs- und Nachwuchsförderung, insbesondere die Betreuung der Veranstaltungsreihen des Referats und des Programms des Graduiertenzentrums der TU Dortmund
- konzeptionelle Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten
- Kommunikation mit Referent/-innen, Teilnehmer/-innen, internen und externen Partner/-innen, Netzwerken und internationalen Gästen
- Mitarbeit bei der Gestaltung des Informationsangebots des Referats, u. a. die Betreuung und Pflege der Internetseiten sowie der Social Media Kanäle
WIR BIETEN:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungspotential
- vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- einen sicheren Arbeitsplatz und die Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Event- oder Veranstaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Erfahrungen in der Planung, organisatorische Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (in der öffentlichen Verwaltung)
- Routine in der grafischen Gestaltung von Werbematerialien sowie im Umgang mit Content Management Systemen (z. B. TYPO 3)
- sehr gute Schreibkenntnisse und sichere MS Office-Kenntnisse
- Interesse an der Arbeit im Bereich Social Media und Erfahrung im Marketing
- Stilsicherheit und eine sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationskompetenz
- eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- eine flexible und kreative Persönlichkeit mit Hands-On-Mentalität