Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Technische*r Mitarbeiter*in im Bereich Modellbau und digitalen Darstellungsmethoden
Diese Stelle ist in der Fakultät Raumplanung am Fachgebiet Städtebau, Bauleitplanung und Stadtgestaltungsprozesse zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 9b TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 50 % der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Das Fachgebiet forscht und lehrt mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung und Gestaltung der baulich-räumlichen Umwelt und der urbanen Transformation unter Einbezug partizipativer Prozessgestaltung. In einem StadtPraxisLabor sollen digitale Analyse- sowie Darstellungsinstrumente mit virtuellen und augmented Realitäten insbesondere im Hinblick auf eine breite Teilhabemöglichkeit verknüpft werden.
IHRE AUFGABEN:
  • eigenständige Konzeption, Einrichtung, Weiterentwicklung sowie technische Betreuung des StadtPraxisLabors und Unterstützung bei Forschungsvorhaben
  • Unterstützung und Beratung von Studierenden, u. a. zur Vermittlung von CAD, technischem Zeichnen, Modellbau und anderen Darstellungsmethoden
  • Systemadministration im Fachgebiet, u. a. Betreuung der Hardware und der medientechnischen Geräte (Plotter, 3D-Drucker), Datenmanagement sowie Austausch mit Schnittstellen der TU Dortmund
WIR BIETEN:
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgabenfelder und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • die Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule­
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jahressonderzahlung, Jobticket, vergünstigtes Mittagsessen in verschiedenen Mensen, Teilnahme am Hochschulsport und kostenlose Parkplätze u. v. m.