Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Ausbildung - Elektroniker*in für Geräte und Systeme
IHRE AUSBILDUNG
Die Ausbildung absolvieren Sie abwechselnd in unserer Zentralen Ausbildungswerkstatt und den Elektronikwerkstätten. So können Sie optimal die Theorie mit der Praxis verbinden und wir können individuell Ihren Erfolg steigern.

Eigenständig bauen Sie erste Schaltungen, von Widerstandsnetzwerken, über Lampenschaltungen auf dem Gitterblech bis zu Schaltungen, die mittels Lötkolben auf einer Platine hergestellt werden. Die Berusfschule besuchen Sie ein- bis zweimal pro Woche am Berufskolleg Witten.

INHALTE
  • Datenblätter studieren, Schaltpläne und Layouts am Computer zeichnen
  • eigenständig kleine elektronische Geräte entwickeln, aufbauen und in Betrieb nehmen
  • Programmierung von Mikrocontrollern