Ausbildung - Technische*r Modellbauer*in
IHRE AUSBILDUNG
Deine Ausbildung zur/zum Technischen Modellbauer/-in mit der Fachrichtung Anschauungsmodellbau, findet in der Modellbauwerkstatt der TU Dortmund statt.Die Modellbauwerkstatt betreut die Studierenden der Abteilung Bauwesen bei der Erstellung der geforderten Modelle.
Dabei fertigst Du zum Beispiel Arbeits-, Entwurfs-, sowie Architektur-, Design-, Gelände-, Städtebau-, Gebäude-, Innenraum-, Schnitt- und Teilmodelle in Vollkörper-, Rippen-, Schicht- oder Hohlbauweise an.
Im ersten Lehrjahr besuchst Du zusätzlich das Cuno-Berufskolleg in Hagen.
Ab dem zweiten Lehrjahr findet der Berufsschulunterricht blockweise in Biedenkopf statt.
INHALTE
- Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Einrichten, Bedienen und Instand halten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
- Anwenden von computergestützten Fertigungsverfahren
- Herstellen von Modellen
- Ändern und Instand setzen von Modellen
DAS BRINGEN SIE MIT
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss Klasse 10B
- gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik, Kunst, Informatik und Deutsch
- eine feinmotorische Begabung
- eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
- Interesse am Umgang mit dem PC
DAS BIETEN WIR
- Ihr*e Ausbilder*in steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und ist um Ihren Erfolg und Ihr Wohlergehen bemüht
- mit ca. 130 Azubis sind Sie teil eines Teams, in dem Austausch und gemeinsame Events das Leben bereichern
- die TU Dortmund bietet eine umfangreiche Infrastruktur an: z.B. Mensa, Sportangebote
- sehr attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung, Abschlussprämie
- Übernahmemöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und vieles mehr
AUSBILDUNGSDAUER
- 3 ½ Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich)
- die Ausbildung startet am 27. Juli 2023