Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
IT-Systemspezialist*in für High Performance Computing (HPC)
Diese Stelle ist in der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen am neu gegründeten Lehrstuhl Computational Bioengineering zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet. Dies ist eine Entwicklungsstelle, die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und wird nach entsprechender Weiterbildung und Berufserfahrung angepasst. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
  • Verwaltung und eigenverantwortliche Betreuung der internen HPC-Systeme, Server und Arbeitsplatzrechner, inklusive der Überwachung der IT-Sicherheit
  • Weiterentwicklung der in dem Lehrstuhl entwickelten Software einschließlich der Entwicklung von neuen Anwendungen und der Programmierung von Skripten
  • Installation wissenschaftlicher Software auf den HPCs, Servern und Arbeitsplatzrechnern
  • Auswahl, Vorbereitung und Begleitung der Beschaffung neuer IT-Infrastrukturkomponenten (Hard- und Software)
  • Planung des Datenmanagements sowie Datensicherung für Mitarbeiter*innen des Lehrstuhls
WIR BIETEN:
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem modernen, kollegialen Team
  • einen sicheren, standorttreuen und flexiblen Arbeitsplatz einschließlich der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • alle sozialen Angebote eines großen öffentlichen Arbeitgebers, z. B. betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung