Informatiker*in IT-Sicherheit
Diese Stelle ist im IT & Medien Centrum (ITMC) im Team SIC (Sicherheits-Informations-Centrum) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 4 Jahren im Rahmen der Projektlaufzeit zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die TU Dortmund etabliert im Rahmen eines Projektes den IT-Grundschutz nach BSI. Dabei ist eine Vielzahl an Aufgaben zur Dokumentation der IT-Architektur und Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der IT-Sicherheit zu leisten. Unterstützen Sie ein motiviertes Team bei der Umsetzung der neuesten Sicherheitsstandards.
Die TU Dortmund etabliert im Rahmen eines Projektes den IT-Grundschutz nach BSI. Dabei ist eine Vielzahl an Aufgaben zur Dokumentation der IT-Architektur und Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der IT-Sicherheit zu leisten. Unterstützen Sie ein motiviertes Team bei der Umsetzung der neuesten Sicherheitsstandards.
IHRE AUFGABEN:
- Mitarbeit im Projekt zur Etablierung des IT-Grundschutzes nach BSI und in Projekten zur Verbesserung der operativen IT-Sicherheit
- Initiierung und Nachverfolgung der erforderlichen IT-Dokumentation inklusive Notfall- und Recovery-Plänen sowie deren Abbildung über die zentralen Dokumentationswerkzeuge
- eigenständige Implementierung von technischen Lösungen
WIR BIETEN:
- eine selbstständige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen und strategisch bedeutsamen Aufgabengebiet
- einen Arbeitsplatz ohne Reisetätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten bei gleichzeitiger Flexibilität durch mobiles Arbeiten
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fach oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und darauf aufbauende, mindestens dreijährige Berufserfahrung
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Grundschutz, vorzugsweise BSI oder vergleichbare Rahmenwerke wie ISO27001
- Grundlagenwissen zu gängigen IT-Sicherheitskonzepten, z.B. MFA, Schwachstellenanalyse, Penetrationstest
- Erfahrungen mit agiler Projektmethodik, idealerweise im IT-Projektmanagement bzw. im Kontext IT-Sicherheit
- einen Überblick über relevante CMDB Tools, vorzugsweise IDoit
- eine ausgeprägte Hands On-Mentalität gepaart mit analytischem und kreativem Denkvermögen
- eine hohe Leistungsmotivation und Belastbarkeit
- zielgruppenspezifische Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und Überzeugungsfähigkeit