Consultant Digitalisierung (m/w/d)
Diese zwei Stellen sind im IT & Medien Centrum (ITMC) im Team Basisapplikationen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die TU Dortmund treibt die Digitalisierung ihrer administrativen Unterstützungsprozesse seit Langem voran. In einem strukturierten Großprojekt sollen die Workflows in der Verwaltung weiterentwickelt werden, insbesondere mit Blick auf die Herausforderungen des E-Government-Gesetzes NRW (EGovG) und des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Zur Verstärkung unseres IT-Teams für digitale Prozessunterstützung und Dokumentenmanagement sucht das ITMC daher zwei engagierte Kolleg*innen.
Die TU Dortmund treibt die Digitalisierung ihrer administrativen Unterstützungsprozesse seit Langem voran. In einem strukturierten Großprojekt sollen die Workflows in der Verwaltung weiterentwickelt werden, insbesondere mit Blick auf die Herausforderungen des E-Government-Gesetzes NRW (EGovG) und des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Zur Verstärkung unseres IT-Teams für digitale Prozessunterstützung und Dokumentenmanagement sucht das ITMC daher zwei engagierte Kolleg*innen.
IHRE AUFGABEN:
- aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation der TU Dortmund aus Perspektive der IT, insbesondere bei der Umsetzung von EGovG Projekten
- technische Projektverantwortung bei der Implementierung und Einführung der erforderlichen IT-Systeme und Erarbeitung von Lösungen für digitale Akten, Prozesse, Formulare und Workflows
- Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten im Bereich Dokumentenmanagement und digitale Aktenführung sowie Vorgangsbearbeitung
- Analyse und Strukturierung von Verwaltungs- und Geschäftsprozessen sowie die Durchführung von Anforderungsanalysen
- Beratung der Verwaltungseinheiten zum Thema Digitalisierung
WIR BIETEN:
- eine eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen und strategisch bedeutsamen Aufgabengebiet
- eine flexible Einteilung der Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Mittagessen in verschiedenen Mensen u. v. m.
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einem verwandten Fach bzw. eine gleichwertige Qualifikation
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- erste Erfahrungen bei der Einführung von Digitalisierungslösungen sowie Dokumentenmanagement- und Scansystemen (z. B. in der Umsetzung des EGovG und OZG)
- Routine im Betrieb virtualisierter Systeme und der Installation von Anwendungssoftware
- grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement (insbesondere von IT-Projekten) sowie eine hohe Affinität zur Informationstechnologie und ein sehr gutes Verständnis von IT-Architekturen
- ausgeprägtes Interesse an der Digitalisierung von Prozessen und der Beratung von Verwaltungseinheiten
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- analytisches und kreatives Denkvermögen kombiniert mit einer strukturierten Arbeitsweise
- eine hohe Leistungsmotivation verbunden mit Eigeninitiative und Belastbarkeit
- zielgruppenspezifische Kommunikationsstärke gepaart mit Überzeugungsfähigkeit und einer hohen Serviceorientierung