Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Ausbildung - Mediengestalter*in Bild und Ton
IHRE AUSBILDUNG
Ihre Ausbildung absolvieren Sie bei der Mediathek und dem TV-Lernsender NRWision und bei „Kurt“, der Lehrredaktion des Instituts für Journalistik an der TU Dortmund.

Sie lernen den Umgang mit der Fernsehkamera (EB), die Arbeiten am Schnittplatz (Cutter) und die anfallenden Aufgaben in einem Fernsehstudio kennen. Außerdem erhalten Sie Einblick in die Aufgaben von Radiomacher*innen und Tonassistent*innen. Sie arbeiten häufig mit Studierenden zusammen, um eigene Fernsehbeiträge zu erstellen. Die Ausbildung ist dadurch sehr praxisorientiert und orientiert sich an TV Standards.

Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Dortmund besucht.

INHALTE
  • Planung und Vorbereitung von TV- und Radio-Produktionen
  • Ton- und Bildaufnahme sowie Schnitt und Bildbearbeitung
  • Betreuung und Sicherstellung des Sendebetriebs
  • Planung und Umsetzung von Studioproduktionen
  • Lichtgestaltung, Sicherheit am Set, Grafik