Ausbildung - Mediengestalter*in Bild und Ton
IHRE AUSBILDUNG
Ihre Ausbildung absolvieren Sie bei der Mediathek und dem TV-Lernsender NRWision und bei „Kurt“, der Lehrredaktion des Instituts für Journalistik an der TU Dortmund.Sie lernen den Umgang mit der Fernsehkamera (EB), die Arbeiten am Schnittplatz (Cutter) und die anfallenden Aufgaben in einem Fernsehstudio kennen. Außerdem erhalten Sie Einblick in die Aufgaben von Radiomacher*innen und Tonassistent*innen. Sie arbeiten häufig mit Studierenden zusammen, um eigene Fernsehbeiträge zu erstellen. Die Ausbildung ist dadurch sehr praxisorientiert und orientiert sich an TV Standards.
Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Dortmund besucht.
INHALTE
- Planung und Vorbereitung von TV- und Radio-Produktionen
- Ton- und Bildaufnahme sowie Schnitt und Bildbearbeitung
- Betreuung und Sicherstellung des Sendebetriebs
- Planung und Umsetzung von Studioproduktionen
- Lichtgestaltung, Sicherheit am Set, Grafik
DAS BRINGEN SIE MIT
- einen erfolgreichen Schulabschluss
- Lust auf einen kreativen Beruf und selbstständiges Arbeiten
- erste Erfahrungen mit selbst produzierten Filmen oder Videos (gerne sehen wir uns Ihre Arbeitsproben an)
- technisches Verständnis
- Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben
DAS BIETEN WIR
- Ihr*e Ausbilder*in steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und ist um Ihren Erfolg und Ihr Wohlergehen bemüht
- mit ca. 130 Azubis sind Sie in einem Team, wo Austausch und gemeinsame Events das Leben bereichern
- die TU Dortmund bietet eine umfangreiche Infrastruktur an: z. B. Mensa, Sportangebote
- sehr attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung, Abschlussprämie
- Übernahmemöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und vieles mehr
AUSBILDUNGSDAUER
- 3 Jahre (Verkürzung auf 2 ½ Jahre bei guten Leistungen möglich)
- die Ausbildung startet am 09. August 2024