Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Ausbildung - Technische*r Modellbauer*in
IHRE AUSBILDUNG
Die Ausbildung zur*zum Technische*n Modellbauer*in mit der Fachrichtung Anschauungsmodellbau findet in der Modellbauwerkstatt der TU Dortmund statt. Hier werden die Studierenden der Abteilung Bauwesen bei der Erstellung der geforderten Modelle betreut.

Dabei fertigen Sie zum Beispiel Arbeits-, Entwurfs-, sowie Architektur-, Design-, Gelände-, Städtebau-, Gebäude-, Innenraum-, Schnitt- und Teilmodelle in Vollkörper-, Rippen-, Schicht- oder Hohlbauweise an.

Im ersten Lehrjahr wird zusätzlich das Cuno-Berufskolleg in Hagen besuch. Ab dem zweiten Lehrjahr findet der Berufsschulunterricht blockweise in Biedenkopf statt.

INHALTE
  • Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
  • Einrichten, Bedienen und Instand halten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
  • Anwenden von computergestützten Fertigungsverfahren
  • Herstellen von Modellen
  • Ändern und Instand setzen von Modellen