Ausbildung - Technische*r Produktdesigner*in
IHRE AUSBILDUNG
Im Rahmen Ihrer Ausbildung in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion vermitteln wir Ihnen die Grundlagen des technischen Zeichnens, damit Sie Pläne sowie Unterlagen erstellen und technische Berechnungen durchführen können.Zudem lernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik in der Elektrowerkstatt kennen. Zum Ende der Ausbildung fertigen Sie Skizzen an, führen Detailkonstruktionen aus und berechnen Bauteile.
Der Berufsschulunterricht findet zweimal wöchentlich am Hellweg-Berufskolleg in Unna statt.
INHALTE
- Grundlagen des technischen Zeichnens
- Zeichnungsnormen
- Erstellen von technischen Zeichnungen, Plänen und Unterlagen sowie von 3D-Drucken
- Vermittlung von Grundlagen der Elektrotechnik in der Elektrowerkstatt
- Fachausbildung im Zeichenbüro
- Ausführung von Detailkonstruktionen
- Berechnen von Bauteilen
- Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt an verschiedenen Werkzeugmaschinen
DAS BRINGEN SIE MIT
- einen erfolgreichen Schulabschluss
- Interesse an Mathematik und Physik
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an der Arbeit im Team
DAS BIETEN WIR
- Ihr*e Ausbilder*in steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und ist um Ihren Erfolg und Ihr Wohlergehen bemüht
- mit ca. 130 Azubis sind Sie in einem Team, in dem Austausch und gemeinsame Events das Leben bereichern
- die TU Dortmund bietet eine umfangreiche Infrastruktur an: z. B. Mensa, Sportangebote, Auslandspraktika
- sehr attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung, Abschlussprämie
- Übernahmemöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und vieles mehr
AUSBILDUNGSDAUER
- 3 ½ Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich)
- die Ausbildung startet am 09. August 2024