Techniker*in Umformtechnik und Leichtbau
Diese Stelle ist in der Fakultät Maschinenbau am Institut für Umformtechnik und Leichtbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines Projektes zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Eine anschließende Verlängerung wird angestrebt. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 9b TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw.
Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- selbstständige Einrichtung von Pressen, Stanz- und Biegemaschinen
- eigenständige Konstruktion von Bauteilen mittels CAD-Programm
- Unterstützung der Wissenschaftler*innen beim Aufbau und der Durchführung von Versuchen in den Bereichen Konstruktion und Fertigung
- Planung und Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten technischer Anlagen
WIR BIETEN:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz ohne Reisetätigkeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Mittagsessen in verschiedenen Mensen, Teilnahme am Hochschulsport, kostenlose Parkplätze u. v. m.
IHRE QUALIFIKATION:
- staatlich geprüfte*r Techniker*in vorzugsweise in der Fachrichtung Maschinentechnik bzw. Maschinenbautechnik, geprüfte*r Industriemeister*in vorzugsweise in der Fachrichtung Metall bzw. gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- sehr gute Erfahrungen beim Einrichten, Bedienen und Warten von Umform- und Stanzmaschinen (z.B. Pressen, Stanzautomaten oder Biegemaschinen)
- fundierte Kenntnisse in hydraulischen und pneumatischen Systemen
- gerne Erfahrung im manuellen Schweißen sowie zusätzlich einen Schweißerschein
- eine ausgeprägte analytische Denkweise gepaart mit organisierten und effizienten Arbeitsweise
- Motivation und Freude daran, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten