Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachgebiet soziale und emotionale Entwicklung
Diese Stelle ist in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften im Fachgebiet Soziale und Emotionale Entwicklung in Rehabilitation und Pädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- Lehraufgaben im Förderschwerpunkt Soziale und Emotionale Entwicklung im Rahmen der schulischen und fachlichen Studiengänge der Fakultät im Umfang von 13 SWS
- Betreuung und Prüfung von Studierenden in den Studiengängen der Fakultät Rehabilitationswissenschaften
- Mitwirkung in aktuellen Forschungs- und Praxis-Projekten im Fachgebiet
- Mitwirkung bei Selbstverwaltungsaufgaben
WIR BIETEN:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet innerhalb der verschiedensten Themenfelder
- Arbeits- und Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen, großen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Sonder-/Förder-/Reha-/Heil-Pädagogik oder/und Psychologie oder in einem verwandten Bereich mit gegebenen Bezügen zum Fachgebiet Soziale und Emotionale Entwicklung
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- eine hervorragende Promotion in den genannten oder affinen Fachgebieten
- mehrjährige Lehrerfahrungen möglichst in den genannten Bereichen
- forschungsmethodische Kompetenzen sowie Forschungserfahrungen in einschlägigen Themenfeldern
- Publikationen in relevanten Organen, u.a. mit Peer Review
- Engagement und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeiten
- Berufspraktische Erfahrungen in schulischen und/oder außerschulischen Feldern wie Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendstrafvollzug und dgl. sind wünschenswert