Forschungsreferent*in in der Förderberatung
Diese Stelle ist im Referat Forschungsförderung im Ressort Förderberatung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- proaktive Förderberatung und Unterstützung von Forschenden aller Karrierestufen als zentrale*r Ansprechpartner*in (one-face-to-the Customer-Prinzip)
- Beratung von Wissenschaftler*innen bei Drittmittelanträgen aller Fördergeber*innen (v. a. DFG, Ministerien und EU), einschließlich dem strategischen Lektorat
- Begleitung von DFG-Verbundanträgen
- Mitgestaltung bei Formaten und Prozessen der Förderberatung
- Entwicklung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops
WIR BIETEN:
- ein spannendes und herausforderndes Aufgabenfeld mit Entwicklungspotential im Referat Forschungsförderung
- ein inklusives, faires und motiviertes Team sowie ein flexibles Arbeitszeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigtes Mittagsessen in verschiedenen Mensen, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. v. m.
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit abgeschlossener Promotion
- mehrjährige Berufserfahrung im Forschungsmanagement
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Erfahrung in der Förderberatung und der strategischen Forschungsförderung
- ein umfassendes Verständnis für die Forschungs- und Förderlandschaft
- erste Erfahrungen im Umgang mit Forschungsdatenbanken
- Kenntnisse bezogen auf die Gestaltung von Beratungs- und Informationsformaten
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Wissenschaftler*innen
- eine starke Serviceorientierung sowie eine engagierte Arbeitsweise im Team