Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Techniker*in im Bereich Physik
Diese Stelle ist in der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen am Lehrstuhl für Biomaterialien und Polymerwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 9a TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
  • Vorbereitung von Proben für die Mikroskopie (z. B. Ätzen, Polieren, Schleifen und Einbetten in Harze)
  • technische Betreuung der Mikroskope (TEM, REM, AFM und SAXS) sowie der am Lehrstuhl befindlichen Messgeräte für die thermische und mechanische Analyse
  • Mikroskopieren sowie Beratung bei analytischen Fragestellungen an den technischen Geräten
WIR BIETEN:
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben am Puls modernster Forschung sowie die Mitarbeit innerhalb eines vernetzten, kollegialen Teams
  • vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
  • vielseitige Angebote einer modernen Hochschule wie z. B. ein betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigtes Mittagsessen in verschiedenen Mensen, Teilnahme am Hochschulsport, kostenlose Parkplätze u. v. m.
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell