Leiter*in Lehr-Labor Technische Gebäudeausrüstung
Diese Stelle ist in der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen am Lehrstuhl Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines Projektes zunächst für die Dauer von 5 Jahren zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 9b TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Zur Etablierung einer praxisnahen Lehre im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung betreibt die TU Dortmund am Industriedenkmal Phönix West eine 200 m² große Laborfläche mit innovativen TGA-Anlagen. Werden Sie als Laborleiter*in Teil des Projektes und profitieren Sie von kontinuierlich neuen sowie innovativen Techniken und tragen somit zur erfolgreichen Ausbildung von Studierenden bei.
Zur Etablierung einer praxisnahen Lehre im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung betreibt die TU Dortmund am Industriedenkmal Phönix West eine 200 m² große Laborfläche mit innovativen TGA-Anlagen. Werden Sie als Laborleiter*in Teil des Projektes und profitieren Sie von kontinuierlich neuen sowie innovativen Techniken und tragen somit zur erfolgreichen Ausbildung von Studierenden bei.
IHRE AUFGABEN:
- Einrichtung und Inbetriebnahme der TGA-Anlagen
- Erklärung und Unterweisungen aller Demonstrationsanlagen aus den Bereichen Heizung, Klima, Photovoltaik, Elektro und Wasser
- Begleitung von Praktika und Übungen der Studierenden zum Wissenstransfer von Theorie in die Praxis, z. B. Anschließen von Abwasserrohren, Verlegen von Fußbodenheizungen, Durchführung hydraulischer Abgleiche etc.
- Feststellen des Instandhaltungsbedarfs sowie Aufstellen von Instandhaltungs-, Wartungs- und Prüfplänen
WIR BIETEN:
- ein innovatives Umfeld mit spannenden Tätigkeiten und viel Gestaltungsspielraum
- vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch die aktive Förderung von Fort-und Weiterbildung
- verschiedene Angebote z. B.: betriebliches Gesundheitsmanagement, Teilnahme am Hochschulsport u. v. m.
IHRE QUALIFIKATION:
- ein Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in, vorzugsweise im Bereich Heizung-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Ingenieurwesens oder eine gleichwertige Qualifikation
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Engagement und praktische Erfahrungen in Planung, Instandhaltung und Betrieb gebäudetechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Koordination von Arbeitsabläufen und Anleitung von Fachkräften inkl. Überwachung der fachgerechten Ausführung
- einen sicheren Umgang mit den MS Office-Anwendungsprogrammen
- Kommunikationsstärke sowie Offenheit gegenüber innovativen Techniken
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Studierenden
- eine starke Leistungsmotivation und eine eigenständige Arbeitsweise bei zeitgleicher teamorientierter Arbeitsweise