Projektkoordinator*in „New Work“ im Flächenmanagement
Diese Stelle ist im Dezernat Bau- und Facilitymanagement in der Abteilung Flächenmanagement und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zunächst 3 Jahren im Rahmen der Projektlaufzeit zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 12 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- eigenverantwortliche Koordination, Planung und Steuerung der Maßnahmen zur Erarbeitung und Umsetzung neuer Büroarbeits-, Lern- und Forschungsumgebungen im Rahmen von „New Work“ an der TU Dortmund
- Verantwortung und Erarbeitung des Projektrahmens in Abstimmung mit allen an der Projektumsetzung beteiligten Personen
- Erstellung von Potential- und Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Flächenausstattung und -auslastung
- Organisation, Führung und Begleitung von Workshops zum Thema „New Work“
WIR BIETEN:
- eine eigenständige und verantwortungsvolle Position in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- die aktive Unterstützung bei der Einarbeitung und beruflichen Weiterentwicklung
- ein flexibles Gleitzeitmodell im Dezernat Bau- und Facilitymanagement ohne Reisetätigkeit
- ein geschlechtergerechtes und familienfreundliches Umfeld
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- eine sichere Hand in der Planung und Umsetzung moderner Büro- und Lernwelten („New Work“) sowie in der Durchführung von Workshops
- erste Erfahrungen mit den gängigen CAD-Systemen
- Kenntnisse im Projektmanagement
- herausragende Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- eine souveräne Persönlichkeit, die sich durch eine hohe Lösungsorientierung sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise auszeichnet
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen