Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Projektkoordinator*in „New Work“ im Flächenmanagement
Diese Stelle ist im Dezernat Bau- und Facilitymanagement in der Abteilung Flächenmanagement und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zunächst 3 Jahren im Rahmen der Projektlaufzeit zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 12 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
  • eigenverantwortliche Koordination, Planung und Steuerung der Maßnahmen zur Erarbeitung und Umsetzung neuer Büroarbeits-, Lern- und Forschungsumgebungen im Rahmen von „New Work“ an der TU Dortmund
  • Verantwortung und Erarbeitung des Projektrahmens in Abstimmung mit allen an der Projektumsetzung beteiligten Personen
  • Erstellung von Potential- und Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Flächenausstattung und -auslastung
  • Organisation, Führung und Begleitung von Workshops zum Thema „New Work“
WIR BIETEN:
  • eine eigenständige und verantwortungsvolle Position in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • die aktive Unterstützung bei der Einarbeitung und beruflichen Weiterentwicklung
  • ein flexibles Gleitzeitmodell im Dezernat Bau- und Facilitymanagement ohne Reisetätigkeit
  • ein geschlechtergerechtes und familienfreundliches Umfeld