IT-Systemtechniker*in
Diese Stelle ist in der Fakultät Maschinenbau am Institut für Transportlogistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet. Dies ist eine Entwicklungsstelle, die Eingruppierung wird nach entsprechender Weiterbildung und Berufserfahrung angepasst. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 75 % der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
IHRE AUFGABEN:
- selbstständige Koordination und Administration der IT-Infrastruktur sowie des Desktop-Supports und der Verwaltung von Forschungsdaten
- Mitarbeit an der Strukturierung von Institutsprozessen inklusive Programmierung von Softwarelösungen und Inhaltspflege in Systemen
- kontinuierliche Analyse und Weiterentwicklung der Backup-Systeme, Softwareschnittstellen und Serverarchitektur
- Unterstützung im Institutsalltag, wie beispielsweise bei der Webpräsenz und der Beschaffung von Hard- und Software
WIR BIETEN:
- einen sicheren Arbeitsplatz ohne Reisetätigkeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
- vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- flexibles Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigtes Mittagsessen in verschiedenen Mensen, Teilnahme am Hochschulsport u. v. m.
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik bzw. einem verwandten Fach (mit IT-Bezug)
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und darauf aufbauende, mindestens dreijährige Berufserfahrung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und die Bereitschaft, einen zum Hochschulstudium gleichwertigen Abschluss zu erlangen
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- gute Kenntnisse im Umgang mit Windows-Desktops und Linux-Servern
- einen routinierten Umgang in der Installation und Konfiguration von Rechnern (Hardware- und Software) sowie der Administration von Domänen auf Basis von Active Directory
- Programmierkenntnisse (z. B. Python, C/C++, Java)
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der Anwendung von TYPO3 von Vorteil
- Organisationskompetenz gepaart mit einer hohen Serviceorientierung