Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Didaktik der Mathematik (unbefristet)
Diese Stelle ist in der Fakultät für Mathematik am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 14 TV-L vergütet. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. eine Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- Lehraufgaben im Umfang von 12 SWS
- Betreuung und Prüfung von Studierenden in der Lehramtsausbildung in Mathematik mit dem Schwerpunkt Primarstufe (inkl. Praxisphasen)
- Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik in der Primarstufe
- Mitwirkung bei der Koordination von wissenschaftlichen Aktivitäten in der Fakultät für Mathematik sowie insbesondere am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM)
- Mitwirkung im Management des Instituts, z. B. zur Koordination von Entwicklungs- und Forschungsprojekten
- Koordination von Unterstützungsmaßnahmen für Studierende (z. B. Vorkurs im Lernbereich mathematische Grundbildung)
- Mitwirkung bei der Personalentwicklung (z. B. Übungsleitungscoaching, hochschuldidaktische und forschungsmethodische Schulungen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen)
WIR BIETEN:
- eines der größten mathematikdidaktischen Institute Deutschlands mit nationalem und internationalem Outreach
- zahlreiche Projekte im Kontext von Unterricht und Fortbildung
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet innerhalb der verschiedensten Themenfelder
- Arbeitsmöglichkeiten in einem lebendigen, großen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Lehramt Mathematik, in Mathematik oder in einem verwandten Bereich
- eine hervorragende Promotion vorzugsweise in Mathematikdidaktik
- umfassende Forschungs- und Entwicklungserfahrungen in der Mathematikdidaktik bevorzugt mit dem Schwerpunkt Primarstufe
- Publikationen in relevanten Organen, vorzugsweise mit Peer Review
- mehrjährige Erfahrungen in der fachdidaktischen Ausbildung von Mathematik-Lehramtsstudierenden mit dem Schwerpunkt Primarstufe
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Engagement und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeiten
- einschlägige Unterrichts- und/oder Fortbildungserfahrung