IT-Systemadministrator*in
Diese Stelle ist in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet. Dies ist eine Entwicklungsstelle, die Eingruppierung wird nach entsprechender Weiterbildung und Berufserfahrung angepasst. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- Konzeption, Betreuung und Administration der Fakultäts-Cloud (bzw. ggfs. alternativer IT-Systeme der Fakultät) sowie der Webseiten der Fakultät und der Professuren
- Beratung zu Hardware-Beschaffungen und Durchführung von Beschaffungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit der Fakultät und der Professuren und Einrichtungen
- Weitere allgemeine Aufgaben der IT-Organisation der Fakultät
WIR BIETEN:
- eine eigenständige und verantwortungsvolle Position mit Entwicklungspotenzial
- ein inklusives, faires und motivierendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- einen sicheren Arbeitsplatz, mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, die Teilnahme am Hochschulsport, Vergünstigungen in Mensen und Cafeterien u. v. m.
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik bzw. einem verwandten Fach mit IT-Bezug
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und darauf aufbauende, mindestens dreijährige Berufserfahrung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und die Bereitschaft, einen zum Hochschulstudium gleichwertigen Abschluss zu erlangen
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- sichere Kenntnisse in Bezug auf Clientbetriebssysteme, insbesondere Windows, zusätzlich sind auch MacOS und Linux von Vorteil
- Erfahrungen in den Bereichen Hardware-Konfigurationen und CMS-Systemen (z. B. TYPO3)
- Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Webdesign (HTML und relevante Skriptsprachen, wie C/C++ und Java)
- Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise bei zeitgleicher Teamorientierung