Bachelor of Laws | Verwaltungsinspektor*in
Deine Ausbildung

Einsatzgebiete:
Personalwesen,
Finanzmanagement,
Ordnungs- und
Leistungsverwaltung
Personalwesen,
Finanzmanagement,
Ordnungs- und
Leistungsverwaltung

Start: 1. September 2025

Abschluss:
Bachelor of Laws (LL.B.)
Bachelor of Laws (LL.B.)

Dauer:
Dein 3-jähriges duales Studium gliedert sich in 18 Monate fachtheoretische Abschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Dortmund und 18 Monate fachpraktische Abschnitte an der TU Dortmund.
Möchtest du eine moderne Verwaltung gestalten? Hast du Lust auf einen Bürojob mit vielen juristischen Fragestellungen? Wir begleiten dich bei deinem dualen Studium und bieten spannende Aufgaben.
Dein 3-jähriges duales Studium gliedert sich in 18 Monate fachtheoretische Abschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Dortmund und 18 Monate fachpraktische Abschnitte an der TU Dortmund.
Möchtest du eine moderne Verwaltung gestalten? Hast du Lust auf einen Bürojob mit vielen juristischen Fragestellungen? Wir begleiten dich bei deinem dualen Studium und bieten spannende Aufgaben.
Deine Aufgaben
Während des Studiums absolvierst du fünf Praxisabschnitte in den Bereichen:
- Personal
- Einkauf und Beschaffung
- Studierendenangelegenheiten
- Finanzen und Controlling
- sowie einen frei wählbaren externen Praxisabschnitt

Das bringst du mit
- Abitur oder die volle Fachhochschulreife
- bei Antritt des Studiums bist du nicht älter als 39 Jahre
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
- Interesse an rechtlichen, gesellschaftlichen und betriebs-wirtschaftlichen Zusammenhängen
Das bieten wir an

Bis zum erfolgreichen Abschluss
des dualen Studiums begleiten dich
kompetente und motivierte Fachbetreuer*innen.

Während deiner Praxisabschnitte
kannst du hautnah miterleben,
wie vielfältig die Arbeit an unserer
Universität ist.

Du erhältst eine sehr attraktive monatliche
Bruttobesoldung
während des dualen Studiums.

Es erwarten dich 30 Tage Urlaub im Jahr
und eine Übernahmemöglichkeit in ein Beamtenverhältnis auf Probe bzw. Lebenszeit.

Auch eine moderne Ausstattung,
flexible Arbeitszeiten und die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
gehören dazu.

Deine Perspektive: Ein sicherer Arbeitsplatz in einer innovativen Umgebung zwischen Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Was gehört noch dazu? Eine umfangreiche Infrastruktur mit kostenlosen Parkplätzen,
eine gute Anbindung an den ÖPNV, zahlreiche Sportangebote sowie verschiedenen Mensen und Cafeterien,
in denen du innerhalb des Studiums auch Vergünstigungen erhältst.
Interesse?
Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 12.05.2025.Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeuge uns mit deiner Persönlichkeit und Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weise diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Fragen?
Vanessa Gordon hilft dir gerne weiter, Tel. +49 (0) 2 31/755-26 45 
Das sind wir
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.