Stellvertretende*r Abteilungsleiter*in Archive und Sammlungen
Diese Stelle ist in der Universitätsbibliothek in der Abteilung Archive und Sammlungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach Bes.-Gr. A 11 LBesG NRW. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
• stellvertretende Leitung der Abteilung mit insgesamt 4 Mitarbeiter*innen einschließlich der Teilnahme an archivund sammlungsfachlichen Arbeitsgemeinschaften und Gremien
• selbstständige Bearbeitung und Betreuung von Projekten, insbesondere im Bereich Digitalisierung, z. B. Neukonzeption einer Datenbank zum Thema „Dortmunder Hochschulpersönlichkeiten"
• Administration der Archivsoftware AUGIAS-Archiv und Weiterentwicklung des digitalen Langzeitarchivs
• Benutzerbetreuung und -beratung sowie Unterstützung bei der Übernahme und Erschließung von Archivalien
• selbstständige Bearbeitung und Betreuung von Projekten, insbesondere im Bereich Digitalisierung, z. B. Neukonzeption einer Datenbank zum Thema „Dortmunder Hochschulpersönlichkeiten"
• Administration der Archivsoftware AUGIAS-Archiv und Weiterentwicklung des digitalen Langzeitarchivs
• Benutzerbetreuung und -beratung sowie Unterstützung bei der Übernahme und Erschließung von Archivalien
WIR BIETEN:
• die Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
• eine Position mit einem hohen Gestaltungsspielraum in welcher Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können
• einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen
• flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• eine Position mit einem hohen Gestaltungsspielraum in welcher Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können
• einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen
• flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
IHRE QUALIFIKATION:
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Archivwissenschaften, Informationswissenschaften, Geschichte oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
• fundierte Erfahrungen in IT- und Recherchestrategien des Archivwesens
• Führungskompetenz
• fundierte Erfahrungen in IT- und Recherchestrategien des Archivwesens
• Führungskompetenz
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
• Erfahrung in Archiven, bevorzugt Universitäts- oder Medienarchiven, oder in wissenschaftlichen Bibliotheken bzw. Verwaltungen im Hochschulbereich
• Kenntnisse archivspezifischer Software und Verfahren (z.B. AUGIAS-Archiv, DiPS.kommunal)
• praktische Erfahrungen bei der Benutzerbetreuung und -beratung
• Kommunikationsfähigkeit gepaart mit einem freundlichen, kompetenten und sicheren Auftreten
• ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, sowie Flexibilität und eine strukturierte, konzeptorientierte Arbeitsweise
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Kenntnisse archivspezifischer Software und Verfahren (z.B. AUGIAS-Archiv, DiPS.kommunal)
• praktische Erfahrungen bei der Benutzerbetreuung und -beratung
• Kommunikationsfähigkeit gepaart mit einem freundlichen, kompetenten und sicheren Auftreten
• ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, sowie Flexibilität und eine strukturierte, konzeptorientierte Arbeitsweise
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift