Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Leiter*in des Elektroniklabors
Diese Stelle ist in der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen im Institut für Bauforschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
  • eigenverantwortliche Überwachung, Wartung und Reparatur der elektrischen und servohydraulischen Anlagen, Prüfmaschinen und Zylinder, einschließlich Führen der erforderlichen Dokumentation
  • Konzeption und Entwicklung neuer Versuchssysteme
  • Beratung und Planung von Messtechnikeinssatz sowie Mithilfe bei neu durchzuführenden experimentellen Untersuchungen für Forschung und Lehre
  • Anleitung und Unterweisung zur fachgerechten Nutzung der Geräte und Anlagen
  • Einholen und Abwicklung von Angeboten bei Neuanschaffungen, Reparaturen und Serviceleistungen sowie Bedarfsermittlung von Modernisierungsmaßnahmen
WIR BIETEN:
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • ein geschlechtergerechtes und familienfreundliches Umfeld
  • verschiedene Angebote: betriebliches Gesundheitsmanagement, Vergünstigungen in Mensen und Cafeterien, Teilnahme am Hochschulsport u. v. m.

Was Sie darüber hinaus noch erwarten dürfen? – Hier finden Sie weitere Benefits der TU Dortmund.