Ausbildung - Industriemechaniker/-in (m/w/d) - Ref.-Nr. AZ_008/22
Ihre Ausbildung beginnen Sie in der zentralen Ausbildungswerkstatt Metall der TU Dortmund und vertiefen die erlernten Kenntnisse in einer der Fachwerkstätten.
Sie bearbeiten manuell Metalle, Nichteisenmetalle sowie Kunststoffe und fertigen u. a. Werkstücke an Werkzeugmaschinen, durch Drehen, Fräsen und Bohren. Sie erlangen Grundlagenkenntnisse der Steuerungstechnik – Pneumatik und Elektropneumatik. Sie bearbeiten fertigungstechnische Projektarbeiten an CNC- gesteuerten Werkzeugmaschinen.
Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich am Leopold-Hoesch-Berufskolleg in Dortmund statt.
Sie bearbeiten manuell Metalle, Nichteisenmetalle sowie Kunststoffe und fertigen u. a. Werkstücke an Werkzeugmaschinen, durch Drehen, Fräsen und Bohren. Sie erlangen Grundlagenkenntnisse der Steuerungstechnik – Pneumatik und Elektropneumatik. Sie bearbeiten fertigungstechnische Projektarbeiten an CNC- gesteuerten Werkzeugmaschinen.
Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich am Leopold-Hoesch-Berufskolleg in Dortmund statt.
IHRE AUFGABEN:
- Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen
- Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
- Typische Einsatzgebiete sind: Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik und Feingerätebau
WIR BIETEN:
- Ihre Ausbilderin/Ihr Ausbilder steht Ihnen mit Rat und Tat beiseite und ist um Ihren Erfolg und Ihr Wohlergeben bemüht
- mit ca. 130 Azubis sind Sie in einem Team, in dem Austausch und gemeinsame Events das Leben bereichern
- die TU Dortmund bietet eine umfangreiche Infrastruktur an: z. B. Mensa, Sportangebote, Auslandspraktika, etc.
- eine sehr attraktive Vergütung von 1036€ im ersten Lehrjahr mit Jahressonderzahlung, Abschlussprämie
- Übernahmemöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und vieles mehr
IHRE QUALIFIKATION:
- mindestens die Fachoberschulreife
- gute schulische Leistungen insbesondere in den Bereichen Mathematik, Deutsch, Physik und Chemie
- handwerkliches Geschick
- großes Interesse an technischen Zusammenhängen
- eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Spaß daran im Team zu arbeiten
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- 3 ½ Jahre, eine Vekürzung auf 3 Jahre bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist möglich
- Die Ausbildung startet am 01. August 2022